
#157 Akuttrauma und die Flutkatastrophe
Ich der heutigen Podcastfolge habe ich eine wunderbare Frau zu Gast...
In dieser Folge erfährst du:
- was das Projekt „SOS Land unter“ ist und wie du dieses unterstützen kannst
- welche Rolle unser Nervensystem bei Katastrophen spielt
- wie sich Katastrophen auf die Psyche von Erwachsenen und Kindern auswirken
- welche Reaktionsmuster in solchen Akutsituationen ganz automatisch loslaufen
- wie Traumafolgen durch Prävention und Krisenintervention abgemildert werden können
Kati Bohnet ist eine Kollegin aus Berlin, die eine sehr berührende und kraftvolle Aktion zur Unterstützung von Betroffenen der Flutkatastrophe in die Welt gerufen hat. In unserem Gespräch geht es um die Dynamik von Akuttraumata und auch um die Dynamik von Katastrophen und deren Verarbeitung und Bewältigung. Im Grunde geht es um Traumaprävention. Wir wünschen dir wertvolle Inspiration und wohltuende Erkenntnisse beim Lauschen.
Shownotes:
- Aktion „SOS Land unter“
- Website „Helpers Circle“
- Direkter Link zum Spenden eines Soli-Buches
- Direkter Link zum S-O-S KIT
- Direkter Link zum Erhalten eines Buches
- Direkter Link zum (für Betroffene kostenlosen) Training zum*zur S-O-S Übungsleiter*in für Kinder
- Direkter Link zum Trauma Forum Hochwasser
- Link zum Webinar am 29.08.2021
Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes
Auf meinem YouTube-Channel
Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.
LEBE KREATIVE TRANSFORMATION
Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel