#352 Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung

Transformations – Inspiration

In dieser Folge geht es um Bitterkeit und Verbitterung, um sie als Reaktion besser zu verstehen – und darum, inwiefern sie eine Traumafolge sein kann.

In dieser Folge erfährst du…

  • warum Verbitterung häufig nicht als solche erkannt wird
  • wie posttraumatische Verbitterung entstehen kann
  • weshalb Verbitterung wie ein Schutzmantel wirkt
  • wieso das soziale Nervensystem bei Verbitterung häufig deaktiviert ist
  • welche ersten Schritte eine Verbitterung transformieren können.

In der heutigen Folge möchte ich über ein Phänomen sprechen, das sehr, sehr viele Menschen kennen – das aber in seiner Deutlichkeit häufig nicht gesehen wird. Es wird irgendwie wahrgenommen, aber nicht benannt. Es wird bemerkt, jedoch eher verurteilt oder als unangenehm empfunden und deshalb gar nicht wirklich in den Fokus genommen – als ein Phänomen, das wichtig ist und eine besondere Zuwendung braucht.

Es geht um das Thema Bitterkeit und Verbitterung. In dieser Folge soll es darum gehen, Bitterkeit als Reaktion zu verstehen – und auch darum, wie Verbitterung eine Traumafolge sein kann, bis hin zur sogenannten posttraumatischen Verbitterungsstörung.

Shownotes / Weitere Ressourcen / Podcastfolgen

  • Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von libsyn.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen sämtlicher Folgen in meinem kostenlosen Membership Bereich. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Namen anmelden bzw. ein Konto anlegen kannst.

Meinen Podcast findest du auch auf:

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @verenakoenig.official), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

Bild Kongress „Grow & Connect” 2025