
#161 Die Folgen von sexualisierter Gewalt
Transformations – Inspiration
In dieser Folge geht es um ein Thema, dass viele Menschen betrifft und über das zugleich sehr wenig gesprochen wird. Es geht um ein Thema, das wie ein Tabu in unserer Gesellschaft existiert und das für viel Leid und viel Schmerz verantwortlich ist. Es geht um ein Thema, das nicht in einer Podcastfolge ausreichend besprochen werden kann und dennoch bekomme ich zu diesem Thema so viele Zuschriften und Fragen, dass ich nun einmal einen Versuch starten möchte, dazu etwas wohltuendes beizutragen…
In dieser Folge erfährst du…
- Was sexualisierte Gewalt ist
- Welche Auswirkungen sexualisierte Gewalt haben kann
- Welche Rolle Ambivalent und Dissoziation nach sexueller Gewalt spielen
- Was für Symptome nach sexualisierter Gewalt auftreten können
- Wie wir nach sexualisierter Gewalt Heilung finden
- Wieso zu wenig über sexualisierte Gewalt gesprochen wird
Es geht um das Thema sexuelle Gewalt und deren Folgen. Es geht um die Fragen, was sexualisiert Gewalt für eine spezielle Art der Traumatisierung darstellt, was die speziellen Symptome sind, die daraus entstehen können und auch was das für tiefe Spuren auf verschiedenen Ebenen unserer emotionalen, mentalen und körperlichen Existenz mit sich bringen kann. Und es soll natürlich auch um die Fragen gehen, was wir tun können, um mit dieser Herausforderung im eigenen Leben umzugehen oder auch andere zu unterstützen und ein Leben zu führen, dass nicht zu sehr von dem Schatten der Vergangenheit beeinträchtigt wird.
Wie ich schon sagte, bin ich mir sehr bewusst darüber, dass eine einzelne Podcastfolge diesem Thema in keinster Weise gerecht werden kann. Ich werde nicht auf Täterdynamiken und –strukturen eingehen, auf die verschiedenen Arten der Gewalt oder explizite Inhalte, sondern ich möchte ganz genau beleuchten, was sexualisierte Gewalt und sexuelle Gewalt in uns für Spuren hinterlässt. Besonders, wenn sie früh in unserem Leben stattgefunden hat. Damit möchte ich eine Traumadynamik ins Bewusstsein bringen.
Ich wünsche dir ein offenes Herz beim Lauschen und wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspirationen.
Shownotes
- Hilfetelefon
- Opferschutz
- Zum Thema “Toxisch” und Narzissmus // Podcasts
- Von Mitschuld & Mittäterschaft, emotionale Gewalt // Podcast #142
Fawn Response
- Fawn response // Podcast #129
- Fawn response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140
Beziehungen
- Trauma-Energie & Co-abhängige Beziehungen // Podcast #130
- Trauma & Beziehung // Podcast #73
- Frühe Prägungen wirken sich auf deine Beziehungen aus // Podcast #43
Introjektion
- Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85
- Wut, täterloyale Anteile & die eigenen Kinder // Podcast #104
Dissoziation
- Dissozioation – Rettung & Bürde // Podcast #63
- Interview mit Michaela Huber // Podcast #95
Weitere Traumafolgen
- Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131
- Blockierende Glaubenssätze als Traumafolge // Podcast #141
Heilung
- Kann man Trauma heilen? // Podcast #76
- Missverständnisse über Heilung // Podcast #106
- Traumaheilung oder Retraumatisierung // Podcast #114
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von libsyn.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen sämtlicher Folgen in meinem kostenlosen Membership Bereich. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Namen anmelden bzw. ein Konto anlegen kannst.
Meinen Podcast findest du auch auf:
- iTunes
- Auf meinem YouTube-Channel,
- Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @verenakoenig.official), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.