Dein Wegbegleiter zu Verbundenheit und Sicherheit im Hier und Jetzt
Hast du schon manchmal gedacht
- irgendwas stimmt mit mir nicht
- alle anderen kriegen es hin, nur ich nicht
- ich wäre besser ohne meinen Körper dran
- das Leben ist ein Kampf
- ich bin schuld
- es wird niemals besser werden.
Mit diesen Gedanken bist du nicht allein,
denn sie können klassische Traumafolgen sein.
Viele Menschen leiden an Symptomen und Mustern, die sie – trotz vieler Bemühungen – nicht loswerden.
Vielleicht kennst du das auch?
- Die Schatten der Vergangenheit bestimmen deinen Alltag.
- Depressive Verstimmungen, Einsamkeit, Angst und Panik schränken dich ein.
- Das Nervensystem ist aus der Balance.
- Du kannst deine Emotionen kaum regulieren.
- Körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Schlafstörungen oder Autoimmunerkrankungen belasten dich.
- Deine Beziehungen sind nicht erfüllend oder du bist einsam.
- Tag für Tag versuchst du, gut zu funktionieren, was unendlich anstrengend ist.
- Verzweiflung, Resignation, Ohnmacht und Selbstzweifel nagen an dir.
- Du hast das Gefühl, dass nichts hilft.
- Das Hier und Jetzt fühlt sich nicht an, wie ein sicherer Ort.
Das ist nicht unser natürlicher Zustand!
Die Gründe für diese Dysbalance liegen meistens in der Vergangenheit! Sie sind oft Folge früher Traumata. Als Kind nicht geborgen und sicher zu sein bedeutet, Dauerstress ausgesetzt zu sein. Unser Nervensystem ist dauerhaft im Alarmmodus. Das zwingt uns dazu, Überlebensstrategien zu entwickeln, statt uns zu entfalten. Unsere kindlichen Anpassungsstrategien waren damals rettend, heute jedoch erzeugen sie leid, weil sie uns in der Vergangenheit gefangen halten. Unsere frühen Prägungen begleiten uns unser Leben lang, bis wir beginnen, sie bewusst und kontinuierlich zu verändern.
Das bedeutet: so, wie es jetzt ist, muss es nicht bleiben.
Unser Nervensystem ist zeitlebens in der Lage, zu lernen. Es braucht jedoch den richtigen Ansatz, Mut, Kraft und eine Portion Selbstliebe.
Es ist nie zu spät, eine heilsame Balance zu gestalten und Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden.
Teilnehmerstimmen
Schau dir das Video an
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Nervensystemkompass begleitet dich auf eine tiefgreifende, transformierende Reise hin zu…
Traumawissen
Das Wissen über Trauma hat die Kraft, deine Welt zu verändern.
Zugang zu deinem Nervensystem
Wenn du dein Nervensystem veränderst, veränderst du dein Leben.
Verbundenheit
Das Versehrte in dir ist nicht länger allein.
Regulationsübungen
Wenn du weißt, was du tun kannst, endet die Ohnmacht.
Selbstwirksamkeit
Deine Handlungen unterstützen deine Gesundheit und dein Wohlergehen.
Sicherheit
im Hier und Jetzt
Die Schatten der Vergangenheit verlieren ihre Kraft.
Komm mit mir auf die Reise!
In 3 Modulen über 11 Wochen lernst du, dein Nervensystem zu regulieren!
Wir tauchen tief in wissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktionsweise unseres Nervensystems ein, um zu verstehen, wie es unsere gesamte menschliche Erfahrung beeinflusst, insbesondere nach Erfahrungen von intensivem Stress oder auch Trauma.
Da Wissen nur nützt, wenn man es umsetzt und verkörpert, führt dich der Nervensystemkompass traumasensibel in intensive, wohltuende praktische Erfahrungen, die dein Nervensystem stärken und dich in deine Selbstwirksamkeit bringen.
Du erlernst zahlreiche wirksame Übungen zur Selbstregulation. Schritt für Schritt beginnst du, die Sprache deines Nervensystems zu verstehen.
Du lernst ressourcenreiche innere Anteile kennen und bringst versehrte Anteile in Sicherheit.
Der Nervensystemkompass ist in einen umfassenden wissenschaftlichen Rahmen gefasst. Die praktischen Übungen entfalten ihre volle Wirkung, weil du nicht nur das „Wie” erlernst, sondern auch das „Warum” verstehst. Das ist die Voraussetzung, um echte Autonomie und Freiheit zu entwickeln.
Der Nervensystemkompass nimmt dich mit auf eine Forschungsreise in dein Inneres.
Du stärkst deine Verbindung zu dir selbst und zum Unversehrten in dir. Der Kurs ist traumasensibel aufgebaut, so dass du dich sicher durch die Inhalte bewegen kannst.
Auf dieser Reise erlebst du Verbundenheit auch im Außen. Weggefährtinnen und Weggefährten und ein Team aus kompetenten Fachassistentinnen gehen den Weg gemeinsam mit dir.
Orientierungswoche
Den Weg bereiten, Ankommen, Verbindungen knüpfen
Modul 1
In Verbindung treten
3 Wochen: Wissen sammeln, üben, integrieren
- Dein Nervensystem kennenlernen
- Sicherheit kreieren
- Dein Neurozeptives Gewahrsein stärken
- Ressourcen bilden
- Prägungen erkennen und ihnen heilsam begegnen
- Regulierende Übungen, Reflexionsfragen und Meditationen
- Gruppencall zum Üben und Integrieren
Modul 2
Muster erkennen und Veränderung anbahnen
3 Wochen: Wissen sammeln, üben, integrieren
- Inneren Anteilen begegnen
- Kern-Überlebensstrategien erkennen
- Trigger erkennen und entkräften
- Dein Nervensystem und deine inneren Anteile stärken
- Regulierende Übungen, Reflexionsfragen und Meditationen
- Gruppencall zum Üben und Integrieren
Modul 3
Frieden und Lebendigkeit kreieren
3 Wochen: Wissen sammeln, üben, integrieren
- Ganzheitliche Gesundheit
- Deinen Körper unterstützen
- Traumabedingten Glaubenssystemen heilsam begegnen
- Resilienz bilden
- Regulierende Übungen, Reflexionsfragen und Meditationen
- Gruppencall zum Üben und Integrieren
Integrationswoche
Den Weg würdigen, Standortbestimmung und Integration
Der Weg geht weiter
Gemeinsam heilsam verbunden weitergehen, verbunden in der Gruppe weiter wachsen, üben, Lebendigkeit kultivieren
Ich wünsche mir, dass alle Menschen, die von (frühem) Trauma betroffen sind und noch an dessen Folgen tragen, erkennen und spüren können:
Du bist größer als das, was dir passiert ist.
Es ist nie zu spät, um Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden und die eigene Kraft nach und nach zu entfalten.
Ich weiß, wieviel Heilsames durch richtig angewendete Interventionen und Werkzeuge mit der passenden inneren Ausrichtung möglich ist, und dieser Kurs soll einen Beitrag dazu leisten, dass du deine Selbstwirksamkeit entdeckst und aus alter Ohnmacht und Hilflosigkeit herausfindest.
Er soll dich unterstützen, dass du das Blatt zum Guten wenden kannst und dass du Schritt für Schritt deinen Weg zu mehr Balance, Gesundheit, Zufriedenheit und Verbundenheit gehen kannst.
Das erwartet dich im Kurs
Wissen
Alles was du wissen musst, damit du einen Prozess aktiv und nachhaltig gestalten kannst. Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Wissen ist Macht – denn es stärkt die Selbstwirksamkeit.
Traumawissen
- Du erhältst grundlegendes wichtiges Wissen über Traumadynamiken und Traumafolgesymptome.
Neurobiologie
- Du erfährst, wie unser Nervensystem funktioniert, was Stress ist und was ein Trauma ist, wie Traumafolgen entstehen und was es braucht, um sie
zu transformieren. - Du lernst die Polyvagaltheorie kennen und verstehst die Zusammenhänge zwischen Stress und körperlichen Erkrankungen und Symptomen
- Du erfährst, was wahre Veränderungsprozesse neurobiologisch betrachtet sind und wie sie gelingen können
Praxis
- Du erlernst viele praktische Übungen zur Selbstregulation
- Du bekommst jede Menge Inspiration zur gezielten Selbstreflexion
- Du findest klare Anregungen, was du direkt umsetzen kannst, um positive Veränderungen einzuleiten und Heilsames zu kultivieren
Verbundenheit
Du kannst die große Kraft der Verbundenheit als Anker in deinem Prozess genießen.
- Du bist auf einer Reise mit Weggefährtinnen und
-gefährten - Du verbindest dich in regelmäßigen Livesessions zum Üben, Beantworten von Fragen und zum Austausch
- Du erfährst Halt durch die Präsenz von Fachassistentinnen zur Unterstützung im Kursbereich
Für wen ist der Kurs?
- Für alle Menschen, die schon vieles probiert haben und sich endlich nachhaltige Veränderungen wünschen.
- Für alle Menschen, die lernen wollen, ihr Nervensystem besser zu regulieren und mehr Selbstwirksamkeit zu erlangen, statt von der Vergangenheit dominiert zu werden.
- Für alle Menschen, die ihr Wohlergehen körperlich und emotional nachhaltig verbessern wollen.
- Für alle Menschen, die ihren inneren Kompass wieder entdecken wollen und lernen wollen, wie man ihn alltäglich nutzen kann, um auf seinem Weg zu bleiben.
- Für alle Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihren eigenen Prozess wichtig genug zu nehmen, um positive Veränderungen zu fördern und Neues zu erkunden.
Für wen ist er nicht?
- Für Menschen, die eine direkte 1:1 Begleitung oder Therapie brauchen, da der Nervensystemkompass beides nicht ersetzen kann und in diesem Fall überfordern würde. Ergänzend zu einer bereits vorhandenen (therapeutischen) Begleitung kann der Nervensystemkompass sehr unterstützend sein.
- Für Menschen, die keinen Raum und keine Zeit für eigene innere Arbeit finden können, da der Kurs dann seine Kraft nicht entfalten kann.
Bist du dabei?
Nachhaltige Veränderung entsteht dann, wenn man dranbleibt.
Du kannst in den 11 Wochen des Kursverlaufs sehr viel für dich tun, lernen, üben um tief gehende Veränderungen zu bahnen. Nach und nach integrierst du all das gewinnbringend in deinen Alltag.
Wenn du dir über die 11 Wochen hinaus weitere begleitete Übungssessions, eine motivierende und unterstützende Community und die Möglichkeit der schriftlichen Fragenbeantwortung von meinem Fachassistenzteam wünschst, kannst du weitere 12 Wochen deiner Reise mit uns gemeinsam gehen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wegabschnitt mit dir!
Termine 2025
Orientie-
rungs-
woche
- Auftakt-
Veranstaltung - Mo., 24.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Modul 1
- Regulations-
Session: - Fr., 14.03.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Q&A Session:
- Fr., 21.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Modul 2
- Regulations-
Session: - Fr., 04.04.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Q&A Session:
- Fr., 11.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Modul 3
- Regulations-
Session: - Fr., 25.04.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Q&A Session:
- Fr., 02.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Zusatz-
Begleitung
- Regulations-
Session: - Fr., 30.05.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Regulations-
Session: - Mo., 16.06.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Regulations-
Session: - Fr., 11.07.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Regulations-
Session: - Fr., 01.08.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Alle Termine in den Kalender eintragen
Änderungen vorbehalten.
Nervensystemkompass
11 Wochen
- Onlinekurs in 3 Modulen: ca. 27 Stunden Videomaterial, 22 Theorie- und Praxisvideos, Live-Sessions und 25 Audios mit Meditationen und praktischen Übungen
- Live Auftaktveranstaltung
- 3 live Q&A Sessions
- 3 live Regulationssessions mit dem Support-Team
- Betreuung von Fragen durch geschulte Fachassistentinnen
- Tools und Übungen zur Regulation, um die Inhalte in die Praxis umzusetzen
- Kartenset zur Selbstregulation
- Wunderschön gestaltetes Workbook als Prozessbegleiter auf deinem Weg
- 3 Bonus-Videos und Worksheets zum Thema „Die Heilkraft der Verbundenheit”
- Bonus-Videos der Masterclass „Die Sprache des Nervensystems”
- Zugang zum exklusiven Community Bereich zur gegenseitigen Unterstützung und Vernetzung
Nervensystemkompass
23 Wochen
- Onlinekurs in 3 Modulen: ca. 27 Stunden Videomaterial, 22 Theorie- und Praxisvideos, Live-Sessions und 25 Audios mit Meditationen und praktischen Übungen
- Live Auftaktveranstaltung
- 3 live Q&A Sessions
- 3 live Regulationssessions mit dem Support-Team
- Betreuung von Fragen durch geschulte Fachassistentinnen
- Tools und Übungen zur Regulation, um die Inhalte in die Praxis umzusetzen
- Kartenset zur Selbstregulation
- Wunderschön gestaltetes Workbook als Prozessbegleiter auf deinem Weg
- 3 Bonus-Videos und Worksheets zum Thema „Die Heilkraft der Verbundenheit”
- Bonus-Videos der Masterclass „Die Sprache des Nervensystems”
- Zugang zum exklusiven Community Bereich zur gegenseitigen Unterstützung und Vernetzung
- 12 Wochen Zusatzbegleitung zur Integration der Inhalte
- 4 zusätzliche Regulationssessions mit dem Support-Team
- Betreuung von Fragen durch geschulte Fachassistentinnen
In der Zuwendung zu deinem Nervensystem, deinen Emotionen und deinem Körper liegt der Schlüssel für nachhaltige, heilsame Veränderung.
Und es ist nie zu spät, um damit zu beginnen.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn ich nicht genug Zeit habe, alles im Tempo des Kurses mitzumachen?
Was mache ich, wenn ich bei einer Livesession nicht dabei sein kann?
Was, wenn ich mit der Technik nicht klarkomme?
Was soll ich tun, wenn ich bei Inhalten nicht weiterkomme?
In unserem exklusiven Community Bereich hast du die Möglichkeit, dich mit anderen feinen Weggefährtinnen und Weggefährten auszutauschen und „Kursbuddys” zu finden. Der achtsame Austausch mit anderen kann eine wunderbare und stärkende Ressource für den eigenen Heilungsprozess sein und ermöglicht ein neues Feld der Verbundenheit. Wir möchten dich daher ganz herzlich dazu einladen, diese Möglichkeit zu nutzen und euch gegenseitig auf eurem Weg zu unterstützen.
Im Community Bereich kannst du auch Fragen stellen, die mehrmals wöchentlich von unseren Fachassistentinnen beantwortet werden. Außerdem kannst du deine Fragen auch gerne für die live Q&A Sessions einreichen, in denen Verena so viele Fragen wie möglich beantwortet.
Was sind die Regulationssessions?
Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zum Online-Kurs „Nervensystemkompass” findest du in unserem Helpcenter.
Dort kannst du bequem und einfach deine Fragen einreichen, alternativ auch gerne per Mail unter support@verenakoenig.de.
Unverbindliche Info-Warteliste für Interessierte (2025)
Der nächste Durchgang vom Nervensystemkompass startet im Februar 2025. Die Anmeldung dafür ist von 23. Januar - 11. Februar 2025 möglich. Hier kannst du dich ganz unverbindlich in die Info-Warteliste für den Jahrgang 2025 eintragen, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Wichtig: Die unverbindliche Info-Warteliste für Interessierte stellt keine Reservierung eines Platzes oder eine unverbindliche Anmeldung für den Nervensystemkompass dar, sondern dient lediglich dazu, Neuigkeiten zum Nervensystemkompass zu erhalten.