
#165 Selbstsabotage als Traumafolge
Transformations – Inspiration
In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, das mir sehr häufig begegnet – sowohl in der Therapiepraxis als auch in den Social Media Kanälen und generell in der Welt da draußen…
In dieser Folge erfährst du…
- Wieso es Selbstsabotage nicht gibt
- Welche “Selbstsabotage”-Symptome es gibt
- Was hinter destruktiven Mustern wirklich steckt
- Warum Introjektionen selbstschädigend wirken können
- Wie wir nach und nach destruktive Muster auflösen können
Es geht heute um das Thema Selbstsabotage. Und hier in diesem traumaspezifischen, traumasensiblen Podcast soll es darum gehen, wie wir sogenannte Selbstsabotage als Traumafolge verstehen können.
Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen!
Shownotes
- Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163
- Transformiere Perfektionismus in gelassene Zielstrebigkeit // Podcast #12
- Prokrastination als Traumafolge // Podcast #145
- Wie Du Deinen Selbstwert mit Sicherheit klein kriegst // Podcast #16
- Trauma & Sucht // Podcast #81
- Trauma – emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99
- Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112
- Meine Website
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von libsyn.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen sämtlicher Folgen in meinem kostenlosen Membership Bereich. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Namen anmelden bzw. ein Konto anlegen kannst.
Meinen Podcast findest du auch auf:
- iTunes
- Auf meinem YouTube-Channel,
- Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @verenakoenig.official), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.