#263 Suizidalität – was tun?
Transformations – Inspiration
Das Thema Suizid braucht Aufmerksamkeit, denn es betrifft sehr viele Menschen. Und häufig ist die Unsicherheit groß, wie man mit diesem Thema umgehen soll, wie man Menschen begegnen kann, die Suizidgedanken äußern oder wie man sich als Betroffener Unterstützung holen kann.
In dieser Folge erfährst du…
- Wie verbreitet das Thema Suizid in der Gesellschaft ist
- Wie Suizidgedanken entstehen und was sie auslösen kann
- Wie wir Menschen begegnen können, bei denen wir Suizidabsichten vermuten
- Was du tun kannst, wenn du selbst von Suizidgedanken betroffen bist
- Wie Suizid oder Suizidversuche verarbeitet werden können
Suizidalität ist ein Phänomen, das als Traumafolge nicht selten auftritt. Insofern werde ich in dieser Folge tief eintauchen mit der Absicht, in größtmöglicher Leichtigkeit Wissen und Erfahrung zur Verfügung zu stellen. Bitte achte beim Hören dieser Folge gut auf dich und nimm dir Zeit, um sie in dir nachklingen zu lassen und gut für dich zu sorgen.
Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und eine liebevolle Zeit beim Lauschen.
Hilfsangebote zur Suizid-Prophylaxe:
Shownotes
- (Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117
- Wenn Trauma Lebensfreude blockiert // Podcast #220
- Schmerz und Leid transformieren // Podcast #38
- Trauma und Zukunftsängste // Podcast #252
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von libsyn.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen sämtlicher Folgen in meinem kostenlosen Membership Bereich. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Namen anmelden bzw. ein Konto anlegen kannst.
Meinen Podcast findest du auch auf:
- iTunes
- Auf meinem YouTube-Channel,
- Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @verenakoenig.official), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.