1. NI Kongress
für alle Absolvent*innen, Teilnehmer*innen und Interessent*innen der Ausbildung NI Neurosystemische Integration®
am 08. und 09. Juli 2023
Schau dir das Video an
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Endlich ist es so weit! Im Sommer können wir uns live und jenseits des Bildschirms begegnen. Der erste Kongress „Grow & Connect“ für alle Absolvent*innen, Teilnehmer*innen und Interessent*innen der Ausbildung NI Neurosystemische Integration® schafft einen Raum der Begegnung und Verbindung, des inspirierten Lernens und des Genießens. Dieses Event soll die Möglichkeit bieten, die Kraft der heilsamen Bewegung, die wir zusammen kreieren, lebendig werden zu lassen und zu feiern.
Ich wünsche mir von Herzen, dass unser Kongress dir das schenkt, was die NI Neurosystemische Integration® im Kern ausmacht: Verbundenheit, Wissen und praktische Fertigkeiten.
Dafür haben wir uns ein Programm ausgedacht, das dich sowohl auf professioneller Ebene stärkt als auch deinen Körper mit allen Sinnen verwöhnt und deine Synapsen zum Feuern inspiriert…
Seit Jahren ist es meine große Vision, dass das Wissen über Trauma unsere Welt verändert.
Ein wichtiger Teil dieses Traumes ist real geworden: Seit zwei Jahren gehen Therapeutinnen und Coaches aus unterschiedlichen Richtungen mit mir gemeinsam in einer heilsamen Bewegung los, um dieses Wissen in die Welt zu tragen.
Du gehörst zu den Menschen, denen das heilsame Wissen über Trauma am Herzen liegt und ich freue mich von Herzen, dass wir verbunden sind!
Verbundenheit, wohltuende Begegnungen und Fortbildung
Verbundenheit ist eine der wichtigsten Heilkräfte. Wir sind verbunden in einem Anliegen, einer Vision oder auch einer ganz persönlichen Sehnsucht nach Veränderung. Lass uns an diesem Wochenende die Kraft der Verbundenheit wertschätzen und Momente der Stille, des Austauschs, des Genusses und der Freude miteinander teilen, an einem realen, schönen, besonderen Ort.
Das Kongresszentrum in der Nähe von Frankfurt bietet uns einen Rückzugsort in der Natur und hat zugleich eine Größe und Weite, die die Klarheit der NI Neurosystemische Integration® unterstreicht.
Damit für alle Sinne und die Balance des Nervensystems gesorgt ist, gibt es vorzügliches, frisches und liebevoll zubereitetes Essen (vegan), feine Verköstigungen in den Pausen zwischen den Programmpunkten, einen wunderbaren Wellnessbereich und für jeden Teilnehmenden den Rückzugsort eines Zimmers im Haus.
Da das Kongresszentrum etwas abgelegen liegt und wir für alle, die ohne Auto unterwegs sind, eine einfache Anreise gewährleisten wollen, gibt es einen Shuttleservice vom Frankfurter Flughafen zum Ort des Geschehens.
Dieses Wochenende soll nicht nur dein Herz mit Wärme füllen, sondern auch deine Synapsen zur weiteren Vernetzung anregen. Deswegen werden zwei hochkarätige geschätzte Fachmenschen ihre Expertise und ihre Leidenschaft für heilsames Wissen mit dir teilen.
Dieses Wochenende soll dich inspirieren, dir guttun und dich auf deinem ganz eigenen, wertvollen Weg würdigen und umfassend bereichern.
Das Wissen über Trauma hat die Kraft, die Welt zu verändern.
Lass uns diese Kraft an diesem Wochenende gemeinsam würdigen und atmen.
Unsere Speaker an diesem Wochenende
Zwei wunderbare Menschen und einzigartige Fachleute freuen sich, dich inspirieren und mit Wissen bereichern zu können.
In reichhaltigen und lebendigen Fachvorträgen bekommst du gebündelt wertvolles Fachwissen an die Hand.
Zudem werden wir uns in einer Podiumsdiskussion austauschen und Fragen aus der Gruppe öffnen.
Wir freuen uns sehr, zwei so inspirierende Menschen an Bord zu haben!
Michaela Huber
Michaela Huber ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Ausbilderin in Traumatherapie und Autorin zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit Prof. Reddemann und Dr. Arne Hofmann hat Michaela Huber in Deutschland die moderne Traumatherapie etabliert. Unterstützt wurden die drei ExpertInnen durch Onno van der Hart und Ellert Nijenhuis. Als Expertin ist sie immer wieder in TV-Formaten zu sehen, berät Politiker*innen, Organisationen und Verbände. Sie erhielt als erste Frau außerhalb der USA und als erste Deutsche für ihre Forschungen und Fachveröffentlichungen den weltweit renommierten „International Distinguished Achievement Award“. Ihr wurde der Pappenheimpreis für ihren internationalen Einsatz zur Verbesserung der Situation von Frauen mit einer dissoziativen Identitätsstörung verlieren. Das Bundesverdienstkreuz erhielt Michaela Huber für ihr internationales Engagement für schwer traumatisierte Menschen, für die Initiierung der ersten Frauenhäuser und den Aufbau von Psychotrauma-Zentren sowie für die internationale Vernetzung von Kolleg/innen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten. Frau Huber war bereits als Psychotraumatologin im Kosovokrieg im Einsatz und ist jetzt im Rahmen des Ukrainekriegs für traumatisierte Mädchen und Frauen tätig. Nach Deutschland baut Frau Huber mit ihrem Team Psychotrauma-Zentren in Estland und Portugal auf. Weitere Länder werden folgen.
Dr. Manuel Burzler
Dr. Manuel Burzler ist 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Naturstoffmedizin, funktionellen Medizin und Epigenetik (DGName e.V.) und ausgewiesener Stoffwechselexperte. In einer Münchner Gemeinschaftspraxis fahndet er, gemeinsam mit seinen Kollegen, gezielt nach den Ursachen komplexer Erkrankungen und deren Symptomen. Gemäß den Ansätzen einer funktionellen Medizin, werden hierzu – neben der Ernährung – auch die Bereiche Entgiftung, Belastung durch Umwelteinflüsse, individuelle Lebensweise und persönliches Stressmanagement und vieles mehr betrachtet und analysiert. Zudem ist der Mediziner mit „HealVersity” Gründer einer eigenen Plattform, die Persönlichkeitsarbeit mit funktioneller Medizin und Epigenetik verbindet und in anwendbare Konzepte transportiert. Sie bieten die erste zertifizierte Fortbildung zum „Epigenetik Coach” im DACH Raum an (www.healversity.com).
In den letzten Jahren ist er ebenso gerne als Speaker unterwegs und durfte bereits mit internationalen Größen wie Bruce Lipton, Gregg Braden, Alberto Villoldo und Prof. Spitz auftreten.
An diesem Wochenende erwartet dich
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- Eine nährende Auszeit von deinem Alltag
- Tiefes Eintauchen in die heilsame Bewegung der NI Neurosystemische Integration®
- Wertvolle Begegnungen
- Fachwissen und Inspiration aus der NI Neurosystemische Integration®, der Psychotraumatologie und der Epigenetik
- Wohltaten für deine Sinne mit Sauna, Pool und Wellness
- Leckeres, vielfältiges, liebevoll zubereitetes veganes Essen
- Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung
- Yoga, Musik, Natur, Ruhe und Lebendigkeit
- Eine Atmosphäre der Verbundenheit
- Raum für dich und Zeit für das, was uns verbindet
Das Programm im Überblick
Samstag
An diesem Tag ist viel Raum für Begegnung, Verbundenheit und schöne gemeinsame Erlebnisse in der großen Gruppe und im freien Austausch in den Pausen und am Abend.
15:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr lebendige Essenz-Perlen der NI für Theorie, Praxis und Nervensystem mit Verena, natürlich mit erholsamen und nährenden Pausen. Danach gemeinsames Abendessen, auf Wunsch Wellness und Sauna oder Sommersonne in der Natur mit anschließender Open End Verbundenheit im schönen Ambiente.
Sonntag
An diesem Tag dürfen deine Synapsen kraftvoll feuern und du beseelt feiern!
Ab 07:30 Uhr Morgen-Yoga-Session und anschließend leckeres Frühstück.
10:00 Uhr bis 13:15 Uhr Fachvorträge von Michaela Huber und Dr. Manuel Burzler mit anschließender Podiumsdiskussion und feierlich schönem Abschluss.
Abschließend leckeres Mittagessen und gemütlicher Ausklang in Verbundenheit bis in die Nachmittagsstunden.
Die genauen Zeiten des Programmablaufs erhältst du rechtzeitig von uns.
Antworten zu Fragen zum Shuttle und weiteren Rahmenbedingungen findest du hier.
Bist du dabei?
im Einzelzimmer
653,00 Euro
inkl. MwSt.
im Doppelzimmer (pro Person)
613,00 Euro
inkl. MwSt.
im Executivezimmer
719,00 Euro
inkl. MwSt.
Du buchst als erstes den Kongress, im weiteren Bestellprozess kannst du dann dein Hotelzimmer wählen.
Eine genaue Anleitung zur Buchung deines Tickets findest du hier.
Die Teilnehmerzahl ist auf 500 begrenzt.
Für den NI Kongress „Grow & Connect” gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Ticket für den NI Kongress „Grow & Connect” buchen?
Der Ticketkauf läuft über den Service Pretix. Eine genaue Anleitung zur Buchung deines Tickets findest du hier: Kaufanleitung
Sind die Teilnehmerplätze begrenzt?
Der NI Kongress ist auf 500 Teilnehmer*innen begrenzt.
Ich möchte nur an einem Tag teilnehmen, geht das?
Habe ich ein Rückgaberecht?
Ein Beispiel findest du hier: Seminar-Versicherung
Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zum NI Kongress „Grow & Connect” findest du in unserem Helpcenter.