
Herzlich Willkommen auf meinem Blog und bei meinem Podcast!

Wie schön, dass du da bist!
Hier findest du jede Menge kreative Transformations – Inspiration.
Mit meinem Blog und Podcast folge ich meinem tiefen Bedürfnis, zu geben, was ich zu geben habe, auch außerhalb meiner Praxis und Akademie.
Ich trage die Vision einer Welt voller Frieden, Achtsamkeit und Wahrhaftigkeit in meinem Herzen. Ich glaube an Heilung und daran, dass wir unsere Welt selbst gestalten. Und ich wünsche mir, dass mehr Menschen das ganz bewusst tun- bewusst wählen, was sie tun, sein, geben, werden und leben wollen. Und aus meiner Erfahrung als Therapeutin weiß ich, dass das Wesentliche, was es dazu braucht, Bewusstsein und Verbundenheit sind. Mein Podcast soll Bewusstsein fördern, stärken, schenken. Und damit Verbundenheit, Ermächtigung, Schöpferkraft und Lebensfreude.
Für ein wahrhaftiges Leben in Verbundenheit und Bewusstheit!
Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen und freue mich sehr über dein Feedback und deine Anregungen!

#72 Woran erkenne ich, ob ich traumatisiert bin?
Bevor du dieser Folge lauschst, möchte ich dich einladen, dir vorher am Besten drei weitere Folgen anzuhören. Ich habe schon einige Folgen speziell zu Traumatisierung, Traumafolgen und Traumaheilung aufgenommen und einiges, was ich dort erkläre, werde ich in dieser Folge nicht noch einmal beleuchten…

#71 (Spirituelle) Missverständnisse, die Dir Dein Jahr verderben können
In meiner Praxis begleite ich Menschen auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Themen…

#70 Wieso Kämpfen nicht zu Frieden führt
Die Zeit vor dem Jahreswechsel, vor Weihnachten ist immer eine besondere Zeit…

#69 Wie erleuchtet Du bist, merkst Du, wenn Du Deine Familie triffst
Nirgendwo anders zeigen sich innere Diskrepanzen deutlicher als im Zusammensein mit der Familie, mit Familienmitgliedern oder im Familiensystem…

#68 Wieso es so wichtig ist, dem Prozess zu vertrauen
Die heutige Transformations-Inspiration liegt mir am Herzen, in einer Welt, in der es immer heißt, dass du alles schaffen kannst, wenn du nur genug willst…

#67 Inspiriert im Gespräch mit Veit Lindau
Veit Lindau versteht sich als liebevoller Cultural Provocateur, achtsamer Businesspunk und Freigeist. Er gilt im deutschsprachigen Raum als Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen…

#66 Trauma durch Diagnose – Wenn man den Boden unter den Füßen verliert
Diese Folge widmet sich einem komplexen, schwierigen und emotionalen Thema. Es geht um den Umgang mit fatalen, vielleicht tödlichen Diagnosen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art der Traumatisierung und um zahlreiche Fragen wie man damit umgehen kann. Ich hoffe, dass ich auch durch den Blick aus verschiedenen Perspektiven, einige hilfreiche Inspirationen geben kann, wie man in solchen schweren Situationen sich selbst und allen Betroffenen, das möglichst Gute tun kann.

#65 Inspiriert im Gespräch mit Anchu Kögel
Anchu ist Autor, Coach und YouTuber, er gibt „Tipps um besser zu denken, besser zu handeln und besser zu leben“.
Seine Themenfelder erstrecken sich von Mindset über Ziele und Motivation bis hin zu Emotionen und Glück. Anchus Lebenslauf ist sehr inspirierend und geprägt von Freiheit und Selbstbestimmung. Nach 5 Jahren pausenloser Weltreise lebt er nun seit einiger Zeit auf Zypern. Anchu hat mehrere Bücher geschrieben, und führt einen großen, sehr erfolgreichen Blog. Ich habe mit Anchu über Integrität, Werte, innere Haltung, Verantwortung und noch viel mehr gesprochen.

#64 Selbstzweifel verstehen und transformieren
In dieser Folge geht es um das Thema Selbstzweifel. Du erfährst wie Selbstzweifel eigentlich entstehen, welche Arten es gibt und welche inneren Anteile damit zu tun haben. Dazu möchte ich ein paar Impulse geben, die heilsam sein können und dich unterstützen sollen mit Selbstzweifeln, die du eventuell noch hast, auf heilsame und transformierende Art und Weise umzugehen.

#63 Dissoziation – Rettung und Bürde
In dieser Folge geht es um das Thema Dissoziation. Ein interessantes Wort und ein noch viel interessanteres Phänomen. Ich möchte dir erklären, was Dissoziation ist, welche Formen und Arten von Dissoziation es gibt, was die schwierigen und leidvollen Seiten der Dissoziation sind, nämlich die, die mit Trauma zu tun haben. Und anschließend möchte ich dir erklären, wie man mit Dissoziation im eigenen Leben umgehen kann.

#62 Selbstbestimmt trotz Angst
Heute geht es um das große Thema Angst. Ich möchte mich einer ganz speziellen Facette bzw. Sichtweise widmen und zwar der Frage wie du selbstbestimmt leben kannst wenn du ängste hast. Ich werde dir erklären, wie du Angst verstehen kannst und was für unterschiedliche Arten von Angst es gibt. Ich möchte dich unterstützen, aus diesem Verständnis heraus noch mehr in deine Selbstermächtigung zu kommen.

#61 Inspiriert im Gespräch mit Glücksministerin Gina Schöler
Gina Schöler ist eine wunderbar strahlende Persönlichkeit. Aus ihren Augen funkelt es lebendig und neugierig. Das passt hervorragend zu ihrem Beruf, den sie sich selbst erschaffen hat: Gina ist (selbsternannte) Glücksministerin und führt sehr erfolgreich das „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“…

#60 Durch Mut zu innerem Wachstum
In dieser Folge geht es um Mut. Mut als eine Fähigkeit, Mut als eine Kraft und auch als Bereitschaft zu innerem Wachstum…

#59 Durch Verantwortung zur Selbstbestimmung
Sowohl in der letzten Podcast Folge als auch beim letzten Transformations-Meditationsabend ging es um das Thema Ohnmacht in verschiedenen Facetten…

#58 Ohnmacht in Zeiten der Wandlung
Wie können wir Ohnmacht begegnen in Zeiten, in denen wir mit Dingen konfrontiert werden, die so überwältigend erscheinen, wie steigende Meeresspiegel und sterbende oder brennende Wälder?